Hundetraining - operante Konditionierung: Theorie und Beispiel Tung Straenbahn



Operante Konditionierung ist ein Teil des traditionellen Modells. Das traditionelle Training ist die am weitesten verbreitete Ausbildungsmethode fr den letzten 100 Jahren. Es sagt, dass die Ausbildung eines Hundes Einflunahme-primre und sekundre Einflunahme besteht. Primre Anreize dazu fhren, das Verhalten der Hund entlocken mchten, und sekundre Anreize sind Signale und Befehle. Mit Kombination von diese Einflunahme, knnen Sie den Hund zu Antwort auf Kommandos und Signale, das Ziel der jede Hundeausbildung bedingen.
Operante Konditionierung beschreibt die Auswirkungen von einem Trainer bestimmte Aktion auf das zuknftige Auftreten des Verhaltens eines Tieres. Es gibt vier Quadranten operante Konditionierung.
(1) positive Verstrkung - Anschluss an ein Verhalten mit etwas, was der Hund als angenehme versteht das Verhalten erhhen.
2. positive Bestrafung - Anschluss an ein Verhalten mit etwas, was der Hund als unangenehm versteht das Verhalten verringert.
3. negative Verstrkung - Anschluss an ein Verhalten mit etwas, was der Hund als unangenehm empfindet das Verhalten erhhen.
4. negative Bestrafung - Anschluss an ein Verhalten beim Entfernen von etwas, was der Hund als angenehm empfindet das Verhalten verringert.
Es ist gut, wenn Sie das Gefhl mit diesen Quadranten zu verwechseln. Und wenn Sie das Gefhl, dass ""negative Strafe"" nicht notwendig ist, und ""positive Strafe"" ein Oxymoron ist, das ist in Ordnung. Viele Menschen fhlen sich wie du. Das Wort ""Strafe"" hier bedeutet ""eine Strafe fr ein Fehlverhalten"". Aber ein Hund wei, dass er etwas falsch gemacht hat? Und Antwort ja impliziert, dass ein Hund wei, im moralischen Sinne, richtig von falsch, was hchst unwahrscheinlich ist. Um es klar zu machen, sind hier Beispiele fr die Quadranten.
-Quadrant 1 - positive Verstrkung: Wenn man von unserer Dackel, Diggy, war noch sehr jung, sie bernahm betteln von sitzen auf ihren Hften. Sie tat dies spontan und auf ihre eigene, ohne Zureden unsererseits. Natrlich dachten wir, es war nett, so gaben wir ihr ein Vergngen, die das Verhalten erhht. Wir in regelmigen Abstnden verstrkt das Verhalten mit einem Leckerbissen, und jetzt, 14 Jahre spter, bietet sie noch dieses Verhalten in der Hoffnung, ein Genuss.
-Quadrant 2 - positive Bestrafung: Ihr Hund springt auf Sie um Sie zu begren und Sie spritz ihn mit Wasser, das das Verhalten zurckgehen.
-Quadrant 3 - Negative Verstrkung: Sie heben Sie Ihr Hundehalsband bis er sitzt, und dann lassen Sie Kragen, wodurch das Verhalten der Sitzung erhht wird.
-Quadrant 4 - Negative Bestrafung: Du schaust TV und Ihr Hund fllt seine Kugel in deinen Scho, die Hoffnung, Sie werde es zu werfen. Sie aufstehen und gehen, das verringert sich des Verhaltens.
Zusammenfassend, in operante Konditionierung, ist die Korrektur eine aversive, z. B. negative Strafe oder positive Strafe. Eine aversive ist alles, was der Hund als unangenehm, wie eine berprfung der Ausbildung Kragen, schreien ""Nein"" in einer rauen Ton-Stimme, bedrohliche Krperhaltung wahrgenommen... Im Gegenteil, ist der Lohn die positive Verstrkung, wie alles, was der Hund aktiv arbeiten, wird die Nahrung, eine Festlichkeit, ein Spielzeug, ein Lob sein kann...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen